Objekt 2 von 4
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht



Burladingen: Sanierungsbedürftiges Haus mit Potenzial
Objekt-Nr.: 211
Schnellkontakt
Virtueller Rundgang
Virtueller Rundgang
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
DE-72393 Burladingen
Zollernalbkreis
Baden-Württemberg
Zollernalbkreis
Baden-Württemberg
Stadtteil:
Ringingen
Gebiet:
Stadtrand
Preis:
170.000 €
Wohnfläche ca.:
108,30 m²
Grundstück ca.:
358 m²
Zimmeranzahl:
4
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Etagenanzahl:
1
Provisionspflichtig:
nein
Provision:
Provisionsfrei für den Käufer
Küche:
Einbauküche
Anzahl Schlafzimmer:
2
Anzahl Badezimmer:
1
Loggia:
1
Dachboden:
ja
Keller:
teil unterkellert
Umgebung:
ruhige Gegend
Anzahl der Parkflächen:
2 x Außenstellplatz; 1 x Garage
Ausblick:
Fernblick
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
1997
Qualität der Ausstattung:
einfach
Baujahr:
1967
Verfügbar ab:
nach Absprache
Bodenbelag:
Linoleum
Zustand:
sanierungsbedürftig
Heizung:
Ofenheizung
Befeuerungsart:
Öl
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 07.06.2021 bis 07.06.2031
Energieeffizienz-Klasse:
H
Endenergiebedarf:
463 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
1967
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
In schöner Blicklage von Ringingen befindet sich dieses ruhig gelegene Wohnhaus aus dem Jahr 1940. Das Gebäude wurde Großteiles im Jahr 1967-69 umgebaut.
Das Haus erweist sich als wahres Platzwunder für die ganze Familie und wurde auf einem 358 m² großen Grundstück errichtet. Kleinen Garten ist zum Ost/Norden ausgerichtet. Der Eingangsbereich führt über der großzügigen und hellen Flur zu Wohnräumen in Erdgeschoss: Wohnzimmer, Küche mit Speisekammer, Bad, WC und zwei Schlafzimmer. Alle Zimmer verfügen über hohe Decken.
Das Gebäude ist zum Teil unterkellert.
Dachgeschoss ist zum großen Teil nicht ausgebaut. In Jahr 1979 wurde Überdachung des vorhandenen Freisitzes im Dachgeschoss mit anschließender Bedachung und Einbau von Dachgeschosszimmer durchgeführt. Alle Fenster im EG wurden im Jahr 1997 ausgetauscht.
Eine Garage gehört ebenfalls zum Haus.
Beheizung des Hauses findet über einzelnen Ölöfen statt.
Dachziegel wurden im Jahr 1990 erneuert.
Das Haus erweist sich als wahres Platzwunder für die ganze Familie und wurde auf einem 358 m² großen Grundstück errichtet. Kleinen Garten ist zum Ost/Norden ausgerichtet. Der Eingangsbereich führt über der großzügigen und hellen Flur zu Wohnräumen in Erdgeschoss: Wohnzimmer, Küche mit Speisekammer, Bad, WC und zwei Schlafzimmer. Alle Zimmer verfügen über hohe Decken.
Das Gebäude ist zum Teil unterkellert.
Dachgeschoss ist zum großen Teil nicht ausgebaut. In Jahr 1979 wurde Überdachung des vorhandenen Freisitzes im Dachgeschoss mit anschließender Bedachung und Einbau von Dachgeschosszimmer durchgeführt. Alle Fenster im EG wurden im Jahr 1997 ausgetauscht.
Eine Garage gehört ebenfalls zum Haus.
Beheizung des Hauses findet über einzelnen Ölöfen statt.
Dachziegel wurden im Jahr 1990 erneuert.
Ausstattung:
Das Haus hat ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer, ein Hobbyzimmer, Küche mit Speisekammer, Bad, WC, Bühne, Einzelgarage, großes Hof und ein kleiner Garten
Lage:
Ringingen, am Rand der Albhochfläche und südlich des Heufeldes gelegen, reicht mit seiner 1293 Hektar umfassenden Gemarkung bis in 913 m Höhe.
In Sichtweite des Hohenzollern und des landschaftsprägenden Kornbühls, schmiegt sich das gerade 985 Einwohner zählende Dorf an Hälschloch und Nähberg.
Zahlreiche Wanderpark- und Rastplätze, im Flurbereinigungsverfahren (1975-1998) geschaffen, laden zu Spaziergängen auf der Hochfläche und entlang des Traufes ein, wo an landschaftlich reizvollen Punkten zahlreiche Ruhebänke erstellt wurden.Auf den neu geschaffenen Wirtschaftswegen trifft man das ganze Jahr Radfahrer, Wanderer und Skater. Auch die Marienkapelle in Ringingen und der Nähbergturm sind gern besuchte Ausflugsziele.
Jahrhunderte lang ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf, hat sich Ringingen in jüngster Zeit zu einem schmucken Wohnort entwickelt.
Seit 1974 (Gemeindereform) ist Ringingen Teil der Stadt Burladingen.
Dennoch verfügt der Ort nahezu über alle Einrichtungen einer selbständigen Gemeinde:
Rathaus mit täglichen Öffnungszeiten, Grundschule, Turn- und Festhalle, Kindergarten, Feuerwehr- und Schlachthaus.
Ein Einkaufsladen, Metzgerei und Wirtshaus gewährleisten die Grundversorgung von Einheimischen und Gästen. Quelle:https://www.burladingen.de/Startseite/Stadtinformation/Ringingen.htm
In Sichtweite des Hohenzollern und des landschaftsprägenden Kornbühls, schmiegt sich das gerade 985 Einwohner zählende Dorf an Hälschloch und Nähberg.
Zahlreiche Wanderpark- und Rastplätze, im Flurbereinigungsverfahren (1975-1998) geschaffen, laden zu Spaziergängen auf der Hochfläche und entlang des Traufes ein, wo an landschaftlich reizvollen Punkten zahlreiche Ruhebänke erstellt wurden.Auf den neu geschaffenen Wirtschaftswegen trifft man das ganze Jahr Radfahrer, Wanderer und Skater. Auch die Marienkapelle in Ringingen und der Nähbergturm sind gern besuchte Ausflugsziele.
Jahrhunderte lang ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf, hat sich Ringingen in jüngster Zeit zu einem schmucken Wohnort entwickelt.
Seit 1974 (Gemeindereform) ist Ringingen Teil der Stadt Burladingen.
Dennoch verfügt der Ort nahezu über alle Einrichtungen einer selbständigen Gemeinde:
Rathaus mit täglichen Öffnungszeiten, Grundschule, Turn- und Festhalle, Kindergarten, Feuerwehr- und Schlachthaus.
Ein Einkaufsladen, Metzgerei und Wirtshaus gewährleisten die Grundversorgung von Einheimischen und Gästen. Quelle:https://www.burladingen.de/Startseite/Stadtinformation/Ringingen.htm
Provision:
Provisionsfrei für den Käufer
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen Finanzierungsexperten.
Ihr Ansprechpartner


DCB - Immobilien
Herr Alexander Belenkov
Königsberger Straße 59
72116 Mössingen
Telefon: +49 7473 2072127
Mobil: +49 176 23949002
Herr Alexander Belenkov
Königsberger Straße 59
72116 Mössingen
Telefon: +49 7473 2072127
Mobil: +49 176 23949002
